Montag, 18. Januar 2010

Kaffe-Fassett-Mystery

Ich möchte nicht versäumen, auch meine Streifen zu zeigen - mal sehen, was daraus wird! Sie sind schon etwas "verknittert", da ich sie aus ihrem Schattenda-sein, das sie bis zum nächsten Schritt in einer Kiste fristen müssen, wieder ans Licht gezerrt habe.

Der nächste Urlaub kommt bestimmt!

Mit den Kulturtaschen bin ich bereits in "Serienproduktion". Und es ist sehr einfach, die Stoffe an den Geschmack des/der Beschenkten anzupassen!

Kommunionkind

Nachdem ich im Moment nichts Neues vorzeigen kann ein älteres Werk: ein Kommunionkleid, nach den Vorstellungen der Trägerin genäht!
















Auch die kleine Schwester wurde benäht

Abschiedsquilt



Eine liebe Kollegin ging in den Ruhestand. Am Rand des Quilts haben alle Kolleginnen und Kollegen unterschrieben. Leider gibt es kein Bild vom fertigen Stück. Wie's aussieht kann man aber auch am TOP erkennen.



Donnerstag, 14. Januar 2010

Pralinen-"Patchwork"



Dieses Jahr wurden keine Plätzchen gebacken und nur wenige erhielten "Selbstgenähtes". Da-für haben wir (meine Tochter und ich) über 400 Pralinen gemacht, in schöne Verpackun-gen gesteckt und verschenkt. So, wie's aussieht, werden wir im nächsten Jahr noch mehr Pralinen machen müssen!

Montag, 11. Januar 2010

Weiteres zu Ramblin Rose

Hab den Sonntag damit verbracht, die Log Cabin-Blöcke zu nähen. Es gibt wenig, was langweili-ger ist! Und dabei gelingt es mir immer noch, ein paar kleine Fehler einzubauen, damit mein Fadentrennerlein nicht so nutzlos neben der Nähmaschine liegt! Dann hab ich noch die Hälfte der Blöcke zusammengenäht und heute ist das TOP nun soweit fertig! Fehlt nur noch der Rand. Mache ich morgen. Die Luft ist für heute raus. Versuche dann noch ein Bild zu machen, das die Farben besser wiedergibt!

Samstag, 9. Januar 2010

Ramblin-Rose-Projekt


Ich hab mich heute aufgerafft und die Streifen für die 23 Log Cabin-Blöcke geschnitten. Ging mit dem Lineal von Marti Mitchell schneller als gedacht (hab das erste Mal damit gearbeitet). Nun kann ich noch mit dem Zusammennähen anfangen.

Die zwölf Blöcke sind schon lange fertig - aber: siehe unter "Hochzeit 2009" - hier eine Auswahl.

Eine ganz andere Braut




Hier ein paar Bilder von einem ganz anderen Brautkleid! Genäht habe ich das Brautkleid, Hemd und Weste des Bräutigams und die beiden Kinder .










Donnerstag, 7. Januar 2010

Hochzeit 2009



Hier nun einige Bilder von meinen sonstigen Aktivitäten, die mich 2009 davon abgehalten haben, mehr als einen Quilt fertig zu kriegen. Deshalb liegen zwei Quilttops nackig (ohne Vlies und Rückseite, ungequiltet und bindinglos) in meinem Schrank und schämen sich. Ich hoffe, nicht mehr lange!

Genäht wurden unzählige Herzen für die Kirchen- und die Saaldeko und als Anstecker für die Gäste:


Dann war das Ringkissen zu sticken und zu nähen und die Hochzeitskerze zu basteln.




Dazwischen Servietten mit Monogrammen besticken und Gläser schleifen:
Das sind die vom Brautpaar. Jeder Gast erhielt sein persönliches Monogramm. Außerdem mussten noch die Menükarten und Kirchenhefte gebastelt werden.


Das Scheren-
schnitt-
Braut-paar auf dem Heft / der Menü-karte war als Original auf jeder Einladungs-
karte!

Außerdem wurde fünf Blumenkinder "von Kopf bis Fuß" benäht.

Und nun die Hauptpersonen: Braut und Bräutigam wurde nach eigenen Entwürfen eingekleidet (Grundlage waren Burda-Schnitte, die ich entsprechend verändert habe)! Die Brautjungfern habe ich nicht mehr geschafft: sie mussten mit ihrem Stoff zur Schneiderin gehen! Der rote Stoff wurde auch bei den Herzen verwandt.




Katzen-Quilt

Grundlage war eine Materialpackung mit dem Paneel. Den Quilt habe ich zu Weihnachten Karin geschenkt. Er wird besonders von Karin's Katze geliebt!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...