Samstag, 12. November 2011

Schlüsselmäppchen, Schlampermäppchen, TaTüTa ......

Alles der gleiche Schnitt, nur "größenangepasst".





Mit den Schlampermäppchen bin ich mittlerweile in Serienproduktion. Es macht immer wieder Spaß, sie aus den unterschiedlichsten Stoffen zu nähen.


Auch die TaTüTa's (für "Nichtpatchworker": TaschenTücherTaschen) vermehren sich rasant. Ich nähe sie gerne mit Reißverschluss. Dann kann man sie vielseitig verwenden, z.B. als Kosmetiktäschchen, Nähnotfalltäschchen, Pflasteraufbewahrtäschchen ....
Da ist der Kreativität keine Grenze gesetzt!




Und zu guter letzt: die Prototypen der Schlüsseltäschchen. Ich habe den Machwerk-Schnitt so verkleinert, dass 8 x 4 x 4 cm große Täschchen drauß werden.
Dann sind mir noch drei Kulturtaschen - hier eine davon - unter der Nähmaschine hervorgehüpft. Aus einem der Stoffreste wurde eine dazu passende Kosmetiktasche.



So - nun wisst ihr, was ich in den letzten beiden Wochen in meiner Freizeit so gemacht habe. Jetzt geht's wieder ans Zuschneiden. Meine erste U-Buchhülle will fertig werden.

Nähutensilien

Fast alles, was man zum Nähen braucht: Nadelmäppchen, Nadelkissen, Rollschneideretui und ein Tasche, in die alles reinpasst. Und ein Schlüsselmäppchen ???






Das Schlüsselmäppchen ist ein Garn-Etui - kann aber gerne auch anders verwandt werden.

Montag, 31. Oktober 2011

Sterne-Quilttop

Mein neuestes Top - diesmal keine Fassett-Stoffe und auch keine Applikationen! Gefällt mir trotzdem.

Freitag, 30. September 2011

Fassett-Tasche




Heute ist diese Tasche aus Fassett- und Rowan-Stoffen entstanden. Anleitung aus einem Patchwork-Spezial Taschen. Es ist doch schön, wenn frau Urlaub hat und den ganzen Tag an der Nähmaschine verbringen kann, bei geöffneter Terrassentür, Sonnenschein und mit wunderbaren Stoffen.

Hearts and Flowers von Kim McLean: fertig!!!

Seit gestern Abend ist er fertig: der Hearts and Flowers aus Kaffe Fassett's Quilt Romance. Er ist etwa 2 x 2 m groß, handappliziert und um die Applikationen herum handgequiltet.

Und wie immer: das Foto wird dem Original nicht gerecht. Aber er wird noch von einem Profi fotografiert. Ich freue mich schon auf die Fotos vom Fachmann!

Samstag, 10. September 2011

Schlampermäppchen

Der Schnitt des Strickzeug-Etuis, verkleinert, hat die ideale Größe für Schlampermäppchen. Damit sich das Zuschneiden auch lohnt, ist wieder eine Serie entstanden.


Hier seht ihr den Größenunterschied. Das Strickzeug-Etui ist 25 x 10 x 10 cm groß, das Schlampermäppchen 20 x 5 x 5 cm.





Meine Terrassenblumen sind dieses Jahr nicht soooo berauschend - aber diese Pflanze blüht und blüht! Den Namen kenne ich Gartenbanause natürlich nicht - einmal auf dem Etikett gelesen und sofort wieder vergessen. Schäme ich mich? Nööööö! Frau kann nicht alles wissen.

Noah's Quilt ist fertig!




Naoh's Quilt ist fertig und dreht gerade seine Runde in der Waschmaschine! Der Rückseitenflanell ist nach vorne umgeschla-gen und so habe ich mir das Binding gespart. Leider ist der Stoff farblich nicht so schön wie der ursprünglich dafür bestellte, der zu klein geliefert wurde und den es dann nicht mehr gab. Aber ich denke, man kann es schon sehen.
Ende September wird er an Noah übergeben.

Mittwoch, 24. August 2011

Strickzeug-Etui

Nachdem die Blechdose, die meinen "Socken in Arbeit" bisher als Transportbehälter gedient hat, so verbeult ist, dass sie nicht mehr zu schließen ist, habe ich die Anleitung von Machwerk hervorgekramt und gleich zwei Pärchen "Etui für Strickzeug" genäht.
Eines gehört mir und zwei habe ich schon als Weihnachtsgeschenk für Stricksüchtige reserviert (Weihnachten kommt schneller, als frau denkt!) .
Damit haben zwei "Ufo-Stöffchen" ihre Bestimmung gefunden.

Mittwoch, 17. August 2011

Noah-Quilt

Ein Quilt für eine Einrichtung für schwer kranke Kinder, das Zwerg-Nase-Haus in Wiesbaden war gewünscht - und da lasse ich mich nicht zwei Mal bitten. Am letzten Wochenende wurde ein Nähmarathon gestartet und es entstand das Quilttop des Noah-Quilt. Wer etwas über Noah erfahren will: hier könnt ihr auf seinem Blog lesen. Sein Schicksal hat mich sehr berührt.
Dank Jellyroll ging das Zuschneiden in Rekordzeit. Nun warte ich auf  den Rückseitenstoff. Hatte kuscheligen Flanell bestellt und statt der georderten 2 m nur 1,70 m bekommen - und jetzt ist der Stoff ausverkauft! Deshalb musste ich neu suchen und bei einem anderen Shop bestellen. Heute erhielt ich die Nachricht, dass er bereits zu mir unterwegs ist!

Hier kann man den Stoff gut erkennen. Die Serie heißt Max und Whiskers von Moda und passt für einen 15jährigen Jungen. Der Quilt ist etwa 1,35 x 1,85 m groß.

Sonntag, 31. Juli 2011

Hearts and Flowers von Kim McLean: Top ist fertig

Es ist geschafft:  das Top des Hearts and Flowers ist fertig. Es ist 2 x 2 m groß.
Leider war heute kein Wetter zum Fotografieren, besonders dann nicht, wenn ich hinter der Kamera stehe. Mir fehlt vor allem die Geduld, alle Funktionen meiner neuen Kamera auszuprobieren, um bei diesem Wetter ein ordentliches Ergebnis zu haben.
Mittlerweile hat das Top Vlies und Rückseite erhalten und wartet nun aufs Handquilten. Im Moment habe ich überhaupt noch keine Vorstellung wie. Jede Idee verwerfe ich wieder. Deshalb schlummert das Teil auch auf meinem Zuschneidetisch.


Ist das Bild besser? Na ja - ich glaube, da gibt es keinen Unterschied. Nein: auch wenn es so aussieht, es ist wirklich nicht das gleiche!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...