Samstag, 24. März 2012

Schlüsselanhänger, Schlampermäppchen und Geldbeutel


Dank Gabi konnte ich den Wunsch nach 10 Schlüsselanhänger für die Mitglieder der "Zentrale" erfüllen. Gabi hat den Text für mich auf dünnen Texilfilz gestickt. Ich musste nur noch ausschneiden und den Text auf den dicken Filz nähen, die Ösen einschlagen und die Karabiner anbringen. Die Schlüsselanhänger sind 1,5" breit und 5 1/4" lang.




Am Donnerstag habe ich zugeschnitten und die Reißverschlüsse eingenäht, heute mussten sie nur noch zusammengenäht werden.
Fünf Schlampermäppchen aus Eulenstoff sind fertig!!!



Bereits seit Mittwoch fertig sind die drei Geldbeutel. Die Geldbeutel nach dem Ebook von Klaraklawitter sind wunderschön und sie sind auch nicht schwer zu nähen - die Anleitung ist einfach toll - aber ganz schön zeitaufwändig.

Sonntag, 18. März 2012

Kosmetiktäschchen - diesmal mit Häkelblümchen


Und wieder Kosmetiktäschchen - die machen süchtig! Es gibt so viele schöne Stoffe, die frau dafür verwenden kann. Diesmal wurden sie mit einer Häkelblume aufgemotzt.
Die kleinen Blüten habe ich mit einer Broschennadel versehen. Wenn sie an der Kosmetiktasche stören, können sie ans Revere wandern!
Gestern waren es noch 10, zum Fotoshooting heute nur noch 6. 

Mittwoch, 7. März 2012

Kosmetiktäschchen - individualisiert

Auf diese beiden Täschchen fiel die Wahl - sehr ähnliche, damit es keinen Streit gibt. Wem sie künftig gehören sollen, kann man nun lesen! Man nehme 6mm- Buchstabenperlen, eine Perle als Abschluss, Satinband, einen 12mm-Schmuckkarabiner und etwas Geduld, um das Band durch das winzige Loch im Karabiner und - doppelt - durch die Perle zu pfriemeln. Die Buchstabenperlen haben schön große Löcher.
Die Teile können abgenommen werden. Dann kann man das Täschchen problemlos waschen, sollte einmal ein Malheur passieren.
Mir gefällt's gut!

Samstag, 3. März 2012

Kosmetiktäschchenparade


Hier steht sie in Reih' und Glied: meine Kosmetiktaschen-Freitags-freiTag-Produktion. Eine liebe Kollegin wollte gerne zwei Kosmetiktäschchen für Teenager haben. Zwei ???
Da lohnt das Nähmaschineauspacken und Materialhersuchen doch gar nicht!
Ich hatte mir einen Tag frei vom Büro gegönnt und wirklich Zeit. Dann konnte ich mich nicht entscheiden welche Stoffe, Eulen oder Matroschkas? Da wurden es ein paar mehr. Nun hat sie die Qual der Wahl :-).
Die Teile will ich "individualisieren". Aber wie: Namen draufsticken - geht nicht, wenn man auf Vorrat produziert. Da bin ich im www. unterwegs gewesen und habe mir ein paar Zutaten bestellt. Wenn's was wird, seht ihr nächstes Wochenende das Ergebnis.


Fotografiert habe ich auf der noch winterlich aufgeräumten Terrasse.
Aber es riecht nun schon nach Frühling und ich hoffe darauf, dass die Sonne und die Wärme bald kommen. Dann kann ich wieder draußen meine Hobbythek aufbauen.

Dienstag, 28. Februar 2012

Flower Pots - zum Vierten



Der zweite und letzte Pot des Flower Pots ist fertig! Nun fehlt noch das Teil zwischen den beiden Töpfen. Lasst Euch überraschen!

Hier die beiden "Töpfe" nebeneinander:



Montag, 20. Februar 2012

U-Hefthülle die Zweite


Schwieso wurde zum zweiten Mal Onkel und er soll auch Pate für die kleine Emma werden. Er freut sich sehr auf dieses "Amt".

Ich kenne die Mama nicht so gut und da fällt es immer schwer, etwas zu finden. Bloß gut, dass es U-Hefte gibt, für die frau Hüllen nähen kann.
Ich hoffe, die Mama hat etwas Freude daran.

Diese U-Hefte haben eine lange Tradition: bereits vor 30 Jahren gab es sowas. Wie lange schon konnte ich auch auf Wikipedia nicht finden.

Das Bild zeigt die "neuzeitliche" Innenseite mit "altem" Inhalt beim Größentest.
Neugierig wie ich bin, habe ich mal recherchiert.
Die Farbe der Hefte ist gleich geblieben: gelb; sie heißen offiziell "Gelbes Heft" des Gemeinsamen Bundesausschusses (sehr einfallsreich!).
Früher endete das Heft mit der U 8, also mit dem 4. Lebensjahr, heute gibt es noch U 9, 10 und 11 und J 1 und J 2, Vorsorgeuntersuchungen also bis zum 18. Lebensjahr.

Samstag, 11. Februar 2012

Flower Pots - zum Dritten



Gestern ist es fertig geworden: das linke Panel des Flower Pots.


Ich denke, das Bild lässt etwas die Leuchtkraft der Farben erahnen.

Es macht mir unglaublich viel Spaß, die Stöffchen für die einzelnen Blüten und Blätter auszusuchen und zu sehen, wie sich eines zum anderen fügt.



Bereits gezeigt:
oberes Panel




und ein Ausschnit vom unteren Panel



Sonntag, 5. Februar 2012

Sternen-BoM



Anette  hat im Forum gefragt, ob wir nicht Lust auf einen BoM hätten. Die fertigen Quilts sind für die Kinderkrebsstationen in Heidelberg und Würzburg.
Eigentlich habe ich gar keine Zeit - aber ein Blöckchen geht immer ;-) . Der BoM ist von QuiltingBloggers und es sind verschiedene Sterne-Blöcke.
Heute habe ich mich hingesetzt und den ersten Block genäht. Zum ersten Mal werde ich nur Stöffchen aus meinem Fundus verwenden und er wird deshalb kunterbunt.
Ich konnte mir nicht verkneifen, ein Foto im Schnee zu machen. Richtig viel Schnee ist es nicht, jedoch besser als gar keiner! Winter ohne Schnee, das kann ich mir gar nicht vorstellen.

Ein paar Stunden später: Block 2, ein Friendship-Star, ist fertig.

Sonntag, 29. Januar 2012

Aktion Lünetraum


Letzte Woche musste der Flower Pots warten. Ich habe versprochen, ein paar Kleinigkeiten für die Tombola zugunsten der Aktion Lünetraum, Kinderquilts für die Lebenshilfe, zu nähen. Nachdem mein Fundus wegen Weihnachten ziemlich leer geräumt war, habe ich mich an die Nähma gesetzt und die bereits zugeschnittene Kulturtasche fertig genäht. Dazu sind noch ein paar Schlampermäppchen, Schlüsseltäschchen, TaTüTa und Kosmetiktasche gekommen. Der Karton wartet schon auf seinen Inhalt. Morgen geht er auf die Reise!
Ich hoffe, dass viele Lose verkauft werden und Geld in die Kasse von Lünetraum bringen, damit die Aktion gut weitergehen kann.

Sonntag, 22. Januar 2012

Flower Pots - zweites Teil


Das zweite Panel des Flower Pots ist fertig! Die Arbeit der letzten 10 Tage. Es ist immer wieder spannend, wie die Farben und Formen aussehen, wenn sie fertig nebeneinander stehen. Jedes Teil, dass dazukommt, verändert den Gesamteindruck.



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...