Ich arbeite mit Freezer-Papier-Schablonen. Freezer-Papier ist so durchsichtig, dass man Vorlagen gut durchsehen kann.
Freezer-Papier hat eine beschichtete Seite (glänzend) und eine matte, unbeschichtete Seite. Eigentlich wird auf der matten Seite aufgezeichnet. Da die Vorlage seitenverkehrt zugeschnitten werden muss, ist es manchmal notwendig, auf der beschichteten Seite aufzuzeichnen. Das geht mit einem weichen Bleistift recht gut.
Die Schablone wird nun ausgeschnitten und mit der glänzenden Seite auf dem Stoff aufgebügelt (ohne Dampf, Einstellung Baumwolle).
Für den nächsten Schritt habe ich verschiedene Varianten gefunden: z.B. die Nahtzugabe mit Stärke einpinseln und trockenbügeln. Dadurch bleibt sie stabiler an ihrem Platz. Oder die Nahtzugabe wird (z.B. mit Prittstift) auf dem Freezer-Papier festgeklebt. Die Schablone wird nach dem Applizieren durch einen Schnitt in die Rückseite des Stoffes herausgenommen.
Ich bügle die Nahtzugabe nur um, damit ich später beim Applizieren eine Orientierung habe.
Ich zeichne die Vorlage mit wasserlöslichem Stift auf dem Stoff auf. Es genügt selbstverständlich, die Position der Applikationen mit ein paar Punkten zu markieren.
Jetzt kann mit dem eigentlichen Applizieren begonnen werden. Ich appliziere mit sichtbaren Saumstichen.
Ich beginne an der Stelle, an der die Applikation sehr genau positioniert sein muss. An den anderen Stellen bin ich großzügig. Mir ist es wichtig, dass sich der Stoff nicht verzieht und wenn es um ein paar Millimeter nicht mit der Vorzeichnung überein stimmt, macht es nichts aus.
So sieht es fertig aus. Ich ziehe die Applikation durch kaltes Wasser, um die Vorzeichnung zu entfernen. Dann Trocknen und in noch feuchtem Zustand bügeln.
PS.: Tanja von den QF hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Trockenbügeln des nassen Teils dazu führen kann, dass man den Stift wieder sieht - also bitte vorher ausprobieren!
Noch Fragen: dann gerne eine Email an UllaSHandmade(at)gogglemail.com
1 Kommentar:
Vielen Dank ,für den tollen Tipp
liebe Grüße
Silvia
Kommentar veröffentlichen