Nach einer langen Pause habe ich mal wieder KaTüTas (KaffeeTütenTaschen) genäht. Insgesamt sind es 10 geworden und nun ist es wieder für eine Weile genug. Sie gehen an den Hundeverein und an die Kinderkrippe und werden bei den ersten Osterbasaren nach der langen Corona Pause hoffentlich etwas Geld in die Kasse bringen.
Dienstag, 22. März 2022
Freitag, 4. Februar 2022
BOM "Dear Daughter", wird ein "liebe Enkelin"
Die Monatspäckchen kommen aus USA. Also wird Einfuhrumsatzsteuer fällig. DHL übernimmt ohne Beauftragung die Zollabwicklung. Eigentlich eine gute Sache. Nun kommt das große Aber: Zoll will 3,19 €, DHL schlägt 6 € Servicegebühr drauf!!! Und dafür darf ich dann zur Abholung in die Postfiliale fahren. Warum? Der Postbote darf kein Geld annehmen. Und so landet der Abholzettel im Briefkasten. Das nenn ich Service!
Der Quilt wird super schön und ich habe Jahre Zeit ihn fertigzustellen. Nachdem ich jetzt im Dauerurlaub zu Hause bin hat vielleicht auch das eine oder andere UFO eine Chance auf Fertigstellung.
Mittwoch, 28. Juli 2021
Kinderjacken und Portemonnaie
Es wird Zeit, einmal wieder etwas zu zeigen. In den letzten Monaten habe ich einiges genäht, aber nicht viel davon fotografiert und noch weniger veröffentlicht.
Diese Woche sind die beiden Jacken für meine Enkelkinder, genannt Zwerg und Zwergzwerg, fertig geworden. Wunderschöner flauschiger Sweat und Lieblingsfarbe von Zwerg: rot!
Reißverschlüsse nähe ich bei nicht gefütterten Jacken nach der Methode von Farbenmix unter Verwendung von Webband ein. Da braucht es keinen Beleg und der Reißverschluss ist ordentlich "versteckt". Durch das Webband kann man zusätzliche Akzente setzen. Ich finde es genial.
Für Zwerg kam noch ein Sweatshirt aus einem Panel dazu. Der Reststoff vom Panel fand Verwendung als Futter in der Kapuze der Jacke.
Und dann habe ich noch eine neue Sucht:
Geldbeutel aus Korkstoff/Korkleder und Lederpapier (oder Snappap oder Kulörtexx, da gibt es viele Namen). Das Portemonnaie heißt "tüftelesse", die Anleitung ist von Anna Forca und wer nachnähen will: es gibt eine Facebookgruppe "tüftelesse" - dort findet ihr alle Informationen.
Im Geldbeutel finden Karten, Scheine und Kleingeld Platz. Tochter hat moniert, dass man die Scheine falten muss, da der Geldbeutel zu schmal ist, um Scheine in der Breite rein zu bekommen. Der Schnitt lässt sich anpassen und viele Varianten findet ihr auf der Facebookseite von Anna Forca.
Das Material ist superschön, die Geldbeutel sind schnell fertig, da offen genäht, nichts verstürzt und nichts verstärkt. Also zuschneiden und losnähen. Der zweite klappt dann schon viel schneller und ich brauche nach einiger Übung nur noch etwa 3 Stunden einschließlich Zuschnitt.
Es ist allerdings nicht ganz billig, weder Korkstoff noch Snappapp und die Auswahl ist - so finde ich - sehr eingeschränkt, obwohl es mittlerweile schon verschiedeneste Bücher und Anleitungen für die Verwendung von Korkstoff und Snappap gibt.
Samstag, 16. Mai 2020
Endlich fertig: meine kleinere Version des Flower Garden von Kim McLean
Es hat gedauert...
Applikationen mit der Hand machen mir Spaß, aber leider immer nur eine Zeitlang, dann liegt das angefangene Teil wieder für Wochen in seinem Übergangszuhause.
Die Stoffe sind fast ausschließlich von Kaffe Fassett, unglaublich leuchtende Farben und endlos kombinierbar.
Mittwoch, 12. Februar 2020
World of Blossoms BOM, ein Schritt weiter
Es hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt hat sich die Zahl der Blöcke verdoppelt. Schon oder erst vier?
Freitag, 11. Oktober 2019
Wieder einen BOM angefangen...
Ich kann es einfach nicht lassen und habe wieder einen BOM angefangen. Die ersten beiden Monate sind fertig, die nächsten drei (!) liegen schon hier und warten auf Zeit, Lust und die Nähmaschine.
Montag, 19. August 2019
Täschchen, neues Design
Wieder einmal Kosmetiktäschchen...
Jedes hat zwei Gesichter, Reißverschlussaußenfächer für Kleinkram, der schnell gefunden werden muss und das Täschchen kann nicht nur für Kosmetik verwandt werden.
Dienstag, 7. Mai 2019
Dienstag, 22. Januar 2019
Kindertaschen für Bade- oder Turnsachen


Meine liebe Freundin Gabi hat die Handtücher mit den Namen der Empfänger bestickt.
Montag, 15. Oktober 2018
Farbenfrohes Quilttop
Es wird Herbst. Das wurde mir bewusst, als ich mir die Bilder angesehen habe. Gefühlt ist es noch Sommer. Ich sitze hier auf der Terrasse in kurzer Hose und schwitze!
Das TOP ist aus zwei JellyRolls von Moda genäht. Simples Muster und durch die Farben super Wirkung!
Abonnieren
Posts (Atom)